Bei offenen Daten geht es im Kern um die Bereitstellung von Daten des öffentlichen Sektors, die von Politik und Verwaltung im Interesse der Allgemeinheit mit einer Nutzungslizenz zur weiteren [...]
Auf dem 1. Hackday Niederrhein in Moers am 21. und 22. März 2015 haben sich rund 60 Interessierte zusammengefunden, um mit offenen Daten zu arbeiten. Dabei hat sich auch eine Gruppe [...]
Code for Germany ist ein Programm der Open Knowledge Foundation Deutschland in Partnerschaft mit Code For America. Ziel des Programms ist es, Entwicklungen im Bereich Transparenz, Open Data und [...]
Kein Problem – einfach melden! Wir führen Dich gerne in die Arbeiten ein. Wenn es sich mehrere wünschen, können wir auch Treffen als eine Art „Workshop“ planen. Ansprechpartner: Timo
Selbstverständlich! Sobald erste Projekte gestartet sind, werden diese hier, auf codefor.de/niederrhein (Die Seite wurde im Juni 2020 neu gebaut und muss noch neu verlinkt werden) und auf GitHub [...]
Unsere Treffen finden derzeit nur online regelmäßig statt. Die Termine posten wir seit neuesten auf Gettogether. Melde Dich am besten da an und trete dem Gettogether Team bei. Normalerweise [...]
Am besten meldest du dich bei Lennart oder Anastasia und trittst dem Slack-Workspace der Open Knowledge Foundation bei. In unserem Slack-Channel dort werden immer alle neuen Informationen [...]